MEINE MERKLISTE

  • Die Merkliste ist leer
FavoriteLoadingMerkliste löschen

Your favorite posts saved to your browsers cookies. If you clear cookies also favorite posts will be deleted.

FavoriteLoadingZur Merkliste

Höchste Präzision und Profilgenauigkeit

Die Tunnelvermessung spielt für die erfolgreiche und ökonomische Auffahrung untertägiger Hohlräume eine wesentliche Rolle. Unsere Leistungen reichen dabei von der eigentlichen Vortriebssteuerung unter Einhaltung erforderlicher Bautoleranzen und Herstellung eines optimalen Ausbruchsprofils über diverse Absteckarbeiten. Diese Absteckarbeiten betreffen Portal- und Rohschirmabsteckungen, Nischen, Querschläge und die Innenschale. 

Für die Herstellung vertikaler Schächte, Schrägschächte und Wendeln kann GEODATA ebenfalls das notwendige Know-How sowie entsprechende Software- und Hardwareressourcen bereitstellen. 

Gleinalmtunnel Vollausbau

Brennerbasistunnel

Koralmtunnel

Bauvermessung

Für die Bauvermessung im Tunnel werden Punkte und achsbezogene Daten vermarkt und signalisiert um die Konstruktion von entsprechenden Strukturen (Ausbruch, Innenschale, Drainagen, Bohrlöcher, etc.) gewährleisten zu können. 

Die Absteckarbeiten können entweder von unserem eigenen, hoch motivierten Personal durchgeführt oder nach erfolgter kurzer Einschulung vom Tunnelpersonal selbst mit Hilfe Motorlasers vorgenommen werden. 

Um den hohen Qualitätsstandards von Tunnelbauwerken gerecht zu werden, führen wir nach Beendigung der Bauarbeiten umfangreiche Kontroll- und Dokumentationsmessungen durch. 

Vortriebssteuerung

Im Zuge der Vortriebssteuerung und -vermessung werden fortlaufend geodätische Messungen und Auswertungen durchgeführt, um Positions- und Richtungsvorgaben für die Bauarbeiten an der unmittelbaren Angriffsfront bereitzustellen. 

Konventioneller Vortrieb

Hier kommt unser klassisches Motorlasersystem zum Einsatz. Dieses leistet die Signalisierung achsbezogener Laserpunkte direkt an der Ortsbrust und wird von den Vortriebsmannschaften für verschiedene Arbeitsschritte wie z.B. Bogenstellen herangezogen. 

Unsere Software EUPALINOS ermöglicht die Auswertung und lückenlose Dokumentation aller geodätischen Vortriebsmessungen und die anschließende Bereitstellung der Ergebnisse in Form von Abstichlisten und -skizzen bei Richtlasern oder als Steuerdaten für unseren Motorlaser. 

Damit können konventionelle Vortriebe mit einer Genauigkeit von wenigen Millimetern bis einen Zentimeter unter ständiger Wahrung eines korrekten Anschlusses an das untertägige Festpunktfeld (Vortriebsnetz) vorangetrieben werden. 

Maschineller Vortrieb

Hier kommen unsere bewährten Steuerleitsysteme (TAUROS) zum Einsatz, mit denen die räumliche Lage und Orientierung komplexer Vortriebsmaschinen wie z.B. TBMs oder Teilschnittmaschinen laufend erfasst, mit ihrer geplanten Lage und Orientierung in Bezug zur Tunnelachse verglichen und alle Daten dem Maschinenführer kontinuierlich angezeigt werden können.

Die Steuerleitsysteme werden auf der Maschine installiert und im Zuge des Vortriebs permanent betreut (vorgebaut, gewartet, kontrolliert etc.). 

Anfrage

FRAGEN?
NEHMEN SIE
KONTAKT AUF

DI Josef Wagner josef.wagner@geodata.com ANFRAGE

FRAGEN?
NEHMEN SIE
KONTAKT AUF

Mag. Alexander Radinger, MBA alexander.radinger@geodata.com ANFRAGE

Verwendetete Instrumente, Systeme & Software

Targets- und Vermarkungsmaterial

MEHR

Eupalinos

MEHR

Tauros RH

MEHR

Tauros TBM

MEHR
Geodata

    Vorname*

    Nachname*

    Email*

    Telefon

    Unternehmen

    Themenauswahl

    Ihre Anfrage

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.