Die Verwendung von Drohnen ermöglicht schnelle Bestandsaufnahmen von großen, auch schwer zugänglichen Bereichen für die Erstellung von Geländemodellen als Planungs- und Berechnungsgrundlage. Besonders zur Inspektion von durch Naturgefahren bedrohten Gebieten, Gebäuden und Ingenieurbauwerken oder Solaranlagen ist diese Vermessungsmethode mittlerweile unverzichtbar. Aber auch in der Landwirtschaft oder beispielsweise zur Ortung von Leckagen mittels Thermobildern sind Drohnen eine wichtige Hilfe.