Durch den Einsatz von Laserscannsystemen im Tunnelbau können sowohl Bauherren als auch Baufirmen profitieren.
Die quasi flächenhafte Aufnahme des Ausbruchprofils ermöglicht einerseits signifikante Kosteneinsparungen und andererseits erhebliche Qualitätssteigerungen hinsichtlich der Güte des Ausbruchprofils und der Optimierung der Betonstärke.
Durch die Möglichkeiten von genauen Massenermittlungen können Scanneraufnahmen nicht nur als wesentliche Abrechnungsgrundlage verwendet werden, sondern auch für geologische Zwecke (besonders mit ergänzender Verwendung einer Kamera), räumlicher Verformungsanalysen und Beweissicherungszwecke.