MEINE MERKLISTE

  • Die Merkliste ist leer
FavoriteLoadingMerkliste löschen

Your favorite posts saved to your browsers cookies. If you clear cookies also favorite posts will be deleted.

FavoriteLoadingZur Merkliste

Unsere jahrzehntelange Erfahrung sorgt dafür, dass Sie Ihr Ziel exakt erreichen

Um die geforderten Durchschlagsgenauigkeiten und Bautoleranzen im Tunnel- und Hohlraumbau zu erreichen sind gut geplante Grundlagen- und Tunnelnetze erforderlich. Um die hochgenauen Netze zu erstellen, bedienen wir uns modernster Methoden und Instrumente und führen neben GPS Messungen an der Oberfläche auch Kreiselmessungen untertage mit mittels Gyromat 3000 durch. Unser erfahrenes und gut ausgebildetes Personal liefert einen wesentlichen Beitrag zur Fertigstellung komplexer Bauwerke aller Größenordnungen und übernimmt auch nach Fertigstellung der Projekte anfallende Kontroll- und Wartungsarbeiten.

S7 Fürstenfelderschnellstraße Tunnel Rudersdorf

Koralmtunnel

Tunnelkette Granitztal

Semmeringbasistunnel

HEPP Alto Maipo

Leistungsbeschreibung

Schon vor Baubeginn unterstützt GEODATA bei der Umsetzung von Grundlagennetzen. Unser Team achtet vor allem auf die Auswahl geeigneter Standorte und die ordnungsgemäße Vermarkung der Netzpunkte.

Die Messung erfolgt durch unser qualifiziertes Personal, welches sich modernster Methoden und Materialien (wie beispielsweise GNSS Empfänger  oder hochpräzise Totalstationen) bedient. 

Um einen reibungslosen und vorschriftsmäßigen Ablauf von Absteck- und Aufnahmearbeiten (Profilkontrollen, Scanneraufnahmen, As-Built Dokumentation) zu gewährleisten, erstellen wir Grundlagennetze auch für die Neuerrichtung oder Sanierung von Hohlraumbauten.

Die Kontrolle von Vortriebsnetzen erfolgt mit präzisem Instrumentarium unter Einbindung von Kreiselmessungen  zur Azimuthbestimmung und Schachtlotungen. Die Polygonnetze werden an die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst und können mit Messungen von Stativen oder mobilen Konsolen durchgeführt werden.  

Auswertung

Die Auswertung und Berechnung der Messungen erfolgt mit unserer leistungsfähigen Spezialsoftware EUPALINOS, die auch Netze mit großen Datenmengen rasch und effizient bewältigt. Sämtliche Berechnungen werden in formatierten übergabetauglichen Textdateien protokolliert. Ein Visualisierungsmodul erlaubt die automatische graphische Darstellung eines Netzplots mit sämtlichen statistischen Figuren wie Fehler- und Konfidenzellipsen mit frei definierbarem Maßstab. 

Der zu erwartende Durchschlagsfehler lässt sich schon vor Baubeginn rechnerisch prognostizieren, um allenfalls notwendige zusätzliche Vermessungsmaßnahmen (Kreiselmessungen, Lotungen, etc.) rechtzeitig planen zu können. 

Anwendervorteile

  • Minimierung des Durchschlagsfehlers
  • Durch präzise Übertragung von Bauwerken in die Natur werden Fehlerkosten vermieden 
  • Kompletter Leistungsumfang aus einer Hand: Planung, Vermarkung, Messung und Auswertung
Anfrage

FRAGEN?
NEHMEN SIE
KONTAKT AUF

DI Josef Wagner josef.wagner@geodata.com ANFRAGE

FRAGEN?
NEHMEN SIE
KONTAKT AUF

DI Markus Keszleri markus.keszleri@geodata.com ANFRAGE

Verwendetete Instrumente, Systeme & Software

Targets- und Vermarkungsmaterial

MEHR

Eupalinos

MEHR
Geodata

    Vorname*

    Nachname*

    Email*

    Telefon

    Unternehmen

    Themenauswahl

    Ihre Anfrage

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.