Schon vor Baubeginn unterstützt GEODATA bei der Umsetzung von Grundlagennetzen. Unser Team achtet vor allem auf die Auswahl geeigneter Standorte und die ordnungsgemäße Vermarkung der Netzpunkte.
Die Messung erfolgt durch unser qualifiziertes Personal, welches sich modernster Methoden und Materialien (wie beispielsweise GNSS Empfänger oder hochpräzise Totalstationen) bedient.
Um einen reibungslosen und vorschriftsmäßigen Ablauf von Absteck- und Aufnahmearbeiten (Profilkontrollen, Scanneraufnahmen, As-Built Dokumentation) zu gewährleisten, erstellen wir Grundlagennetze auch für die Neuerrichtung oder Sanierung von Hohlraumbauten.
Die Kontrolle von Vortriebsnetzen erfolgt mit präzisem Instrumentarium unter Einbindung von Kreiselmessungen zur Azimuthbestimmung und Schachtlotungen. Die Polygonnetze werden an die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst und können mit Messungen von Stativen oder mobilen Konsolen durchgeführt werden.
Die Auswertung und Berechnung der Messungen erfolgt mit unserer leistungsfähigen Spezialsoftware EUPALINOS, die auch Netze mit großen Datenmengen rasch und effizient bewältigt. Sämtliche Berechnungen werden in formatierten übergabetauglichen Textdateien protokolliert. Ein Visualisierungsmodul erlaubt die automatische graphische Darstellung eines Netzplots mit sämtlichen statistischen Figuren wie Fehler- und Konfidenzellipsen mit frei definierbarem Maßstab.
Der zu erwartende Durchschlagsfehler lässt sich schon vor Baubeginn rechnerisch prognostizieren, um allenfalls notwendige zusätzliche Vermessungsmaßnahmen (Kreiselmessungen, Lotungen, etc.) rechtzeitig planen zu können.