MEINE MERKLISTE

  • Die Merkliste ist leer
FavoriteLoadingMerkliste löschen

Your favorite posts saved to your browsers cookies. If you clear cookies also favorite posts will be deleted.

FavoriteLoadingZur Merkliste

Das klassische Standardmessverfahren in der Geotechnik

Für den Tunnelbau hat GEODATA die Optische 3D-Verschiebungsmessung zu einem flexiblen und spezialisierten, geodätischen Messverfahren weiterentwickelt, welches die absoluten räumlichen Verschiebungen einzelner speziell vermarkter Messpunkte liefert. Die Messergebnisse dienen der laufenden Überwachung des Verformungsverhaltens, der technischen und wirtschaftlichen Optimierung der Stützmittel und der Anpassung der Vortriebsmethode bei konventionellen Baumethoden. 

Felssturz Pürgg

Gleinalmtunnel Vollausbau

Koralmtunnel

Metro Kopenhagen

Messprinzip

Die dreidimensionalen Koordinaten beliebig angeordneter Verschiebungspunkte werden durch optisch-trigonometrische Vermessung von Zielmarken in wiederholten Messepochen in einem absoluten Bezugssystem ermittelt. Dieses wird durch eine Anzahl von Referenzpunkten realisiert, die mit erfasst und als konstant angenommen werden. Der Standort des Messinstruments wird nach den bestmöglichen Sichtverhältnissen zu Zielmarken und Referenzpunkten nach dem Prinzip der freien Stationierung gewählt. 

Auswertung

Die erfassten Messdaten werden auf einen Auswerterechner übertragen und mit unserer Software EUPALINOS verarbeitet. Die Ergebnisse, Relativverschiebungen in Bezug auf eine Nullmessung, werden in Diagrammform visualisiert. Eine Vielzahl verschiedener Darstellungsmöglichkeiten hilft dem Geotechniker bei der Interpretation. Das Verfahren erlaubt den Nachweis von Verschiebungen in Abhängigkeit der Messkonfiguration mit Genauigkeiten von < 1 mm bis wenige Millimeter. 

KRONOS Link

Optional können die Messdaten automatisch zu KRONOS transferiert und mit Daten weiterer Sensoren verknüpft werden. 

KRONOS ermöglicht vielfältige grafische und numerische Auswertungen, Datenfilterung und Datenanalyse sowie Alarmierungen und automatische PDF-Berichterstellungen. 

Anfrage

FRAGEN?
NEHMEN SIE
KONTAKT AUF

DI Markus Keszleri markus.keszleri@geodata.com ANFRAGE

Verwendetete Instrumente, Systeme & Software

Eupalinos

MEHR

Kronos

MEHR

Targets- und Vermarkungsmaterial

MEHR
Geodata

    Vorname*

    Nachname*

    Email*

    Telefon

    Unternehmen

    Themenauswahl

    Ihre Anfrage

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.