Auftrag für Vermessungsleistungen für den 4-gleisigen Ausbau der Westbahn
Der Projektabschnitt Marchtrenk-Wels ist Teil des viergleisigen Ausbaus der Westbahn zwischen Wien und Salzburg. Der Projektabschnitt erstreckt sich über eine Länge von sieben Kilometern. Neben dem Neubau von zwei zusätzlichen Gleisen wird die bestehende, zweigleisige Strecke generalsaniert und der Bahnhof Marchtrenk sowie der Verschubbahnhof Wels umgebaut. Entlang des Streckenverlaufes werden Brücken, Lärmschutzwände, Retentionsbecken und angrenzende öffentliche Straßen um- bzw. neugebaut. Das Terminal Wels und der angrenzende Verschubbahnhof werden ebenfalls umfangreich umgebaut. Für die Einbindung in die Neubaustrecke müssen neue Weichen eingebaut werden, Kranbahnen für den Containerumschlag werden verlängert, die Umschlaggleise im Terminal werden neu in Richtung Osten in die Westbahn eingebunden und einige Gebäude werden neu errichtet.
Von den ÖBB erhielten wir den Auftrag für die Schaffung und Kontrolle des Festpunktnetzes, Absteckung und Kontrolle des Unterbaus und des Oberbaus bzw. sämtlicher Gleisanlagen und eisenbahntechnischer Anlagen (Oberleitungs- und Signalanlagen, Steuer- und Kommunikationseinrichtungen). Außerdem gehören geotechnische Überwachungsmessungen (z.B. bei Rohrverpressungen), die vermessungstechnische Begleitung von Brückenbelastungstests, die Rücksteckung von Grundstücksgrenzen und katastrale Endvermessungen zum Leistungsumfang.