Anfrage

MEINE MERKLISTE

  • Die Merkliste ist leer
FavoriteLoadingMerkliste löschen

Your favorite posts saved to your browsers cookies. If you clear cookies also favorite posts will be deleted.

FavoriteLoadingZur Merkliste

Damit Sie ihre Bauteile unter Kontrolle haben

Mit unserer langjährigen Erfahrung haben sie die Garantie, dass unsere Dehnmessgeber und Druckdosen über den gewünschten Zeitraum nachvollziehbare Messwerte liefern. Diese Gruppe von Instrumenten dient einer Vielzahl von Anwendungsfällen: Tunnelschalen aus Spritzbeton, Ortbeton oder mit Tübbingausbau, Pfähle oder Pfeiler, Fundamente, Dammschüttungen oder Baugrubenaussteifungen sind nur einige Beispiele.

Dehnmessgeber

Dehnungsmessgeber werden verwendet um Verformungen infolge von Druck- oder Zugspannungen an Stahlbauelementen oder an bzw. in Betonbauelementen zu ermitteln. Für diese Anwendungen verwenden wir ausschließlich Sensoren des weltweit renommierten Herstellers Geokon mit Vibrating Wire (VW) Technik. Da Spritzbeton größere Verformungen aufnehmen kann als Beton stehen Aufnehmer mit einem Messbereich von 10.000 µε zur Verfügung. VW Sensoren zeichnen sich durch ihre Langzeitstabilität und die verlustfreie Signalübertragung auch bei großen Kabellängen aus. Je nach Einsatzgebiet kann aus einer Vielzahl verschiedener Typen für den Einbau in Beton- oder Spritzbeton, für die Tübbinginstrumentierung oder Montage an Beton- oder Stahlbauteilen ausgewählt werden.

Hydraulische Druckmessdosen

Um die Spannung innerhalb von Beton- oder Spritzbeton-Elementen, Staudämmen und Aufschüttungen oder an den Kontaktflächen zwischen einer Aufschüttung und dem Untergrund oder der Spritzbetonschale und dem Gebirge zu ermitteln, werden Druckmessdosen verwendet. So gewonnene Daten liefern Informationen über den Spannungszustand innerhalb einzelner Bauteile bzw. über jene Kräfte, die an den Kontaktflächen zwischen den unterschiedlichen Materialien herrschen. Es stehen Aufnehmer mit herkömmlichen Drucksensoren oder mit VW-Technik zur Verfügung. Bei der potentiellen Gefahr einer Messwertverfälschung durch Schwinden des Betons kann eine Ausführung mit Nachspannvorrichtung gewählt werden. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des geeigneten Sensortyps.

Highlights

  • Große Auswahl verschiedener Sensortypen
  • Geeignet für Langzeitüberwachung durch hohe Langzeitstabilität
  • Integrierte Temperaturmessung bei VW Sensoren
  • Automatische Datenerfassung möglich
  • Beratung bei der Auswahl der geeigneten Instrumente 

FRAGEN?
NEHMEN SIE
KONTAKT AUF

DI Johann Golser johann.golser@geodata.com ANFRAGE
Geodata

    Vorname*

    Nachname*

    Email*

    Telefon

    Unternehmen

    Themenauswahl

    Ihre Anfrage

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.