Anfrage

MEINE MERKLISTE

  • Die Merkliste ist leer
FavoriteLoadingMerkliste löschen

Your favorite posts saved to your browsers cookies. If you clear cookies also favorite posts will be deleted.

FavoriteLoadingZur Merkliste

Fissurometer und Rissmonitore - wichtige Instrumente für die Sicherheitsbeurteilung

Die Überwachung von Rissen und Spalten ist ein wesentlicher Faktor für die Beurteilung der Sicherheit von Gebäuden, Bauteilen und Naturgefahren wie Steinschlag und Hangrutschungen. Dabei spielt nicht nur die Beobachtung von Spaltöffnungen, sondern häufig auch die parallele und orthogonale Verschiebung von Bauteilen oder Felsblöcken zueinander eine wichtige Rolle.  Zu diesem Zweck werden 3D-Fissurometer angeboten, die Bewegungen in allen 3 räumlichen Richtungen erfassen können.

Da es häufig notwendig ist, potentielle Gefahren sofort zu erkennen, können unsere Fugenspaltmessgeräte mit elektrischen Weggebern und automatischer Datenerfassung in Verbindung mit entsprechenden Alarmfunktionen ausgerüstet werden.  

Funktionsprinzip

Auf einer Seite der zu überwachenden Kluft oder des Risses wird ein Messkopf, auf der anderen Seite ein Messanschlag oder Verankerungspunkt befestigt. Gemessen wird der Abstand zwischen diesen beiden Punkten. Der zeitliche Verlauf der Verschiebungen bezogen auf eine Nullmessung ermöglicht eine Beurteilung der Rissbewegung. Die beiden Teile können zur Überbrückung größere Abstände über ein, in einem Hüllrohr befindlichen Messgestänge miteinander verbunden werden oder direkt mit einer Messuhr oder dem Tastet eines elektrischen Weggebers abgelesen werden. Das Hüllrohr kann teleskopisch ausgeführt werden, wobei der längere Teil über dem kürzeren gleitet. Dieser Aufbau und die Verwendung von Gelenkköpfen bei unseren HD-Fissurometern garantieren eine fehlerfreie Messung, da allfällig auftretende Torsionskräfte und Knickbeanspruchungen zu keiner Messwertverfälschung führen. Es stehen zwei verschiedene Typen zur Verfügung: Parallel-Fissurometer messen die Kluftweite zwischen zwei parallelen Flächen, Normal-Fissurometer messen die Kluftweite zwischen zwei senkrecht zueinander stehenden Flächen. Dieser Typ kommt vor allem bei Installationen im Gelände zum Einsatz.

Für Gebäude stehen kompakte Instrumente zur Verfügung, mit aus rostfreiem Material gefertigten Montageplatten mit Winkeln. Diese sind so angeordnet, dass die Messung in allen drei Raumrichtungen erfolgen kann. Dabei wird ein Messbereich von jeweils +/- 15 mm erreicht. Dieser Typ ist für manuelle Ablesung mit einer Messuhr ausgelegt. 

Darüber hinaus können auch Sonderformen für spezielle Einsatzbereiche geliefert werden.

Unsere Leistungen

Neben der Lieferung der in unserem Hause gefertigten Instrumente können wir diese auch in schwierigem Gelände montieren und in Betrieb nehmen. Auch die Datenerfassung und allfällige Alarmierungsfunktionen werden von uns nach den Wünschen des Kunden und den örtlichen Gegebenheiten (beispielsweise mit Solarstromversorgung in der Natur) bereitgestellt. 

Highlights

  • Variable Abstände der Ankerpunkte
  • Gute Anpassung an die räumlichen Verhältnisse durch Bauartvarianten
  • Kompakte und stabile Bauweise und einfache Montage
  • Elektrische Ablesung und automatische Datenerfassung möglich
Geodata

    Vorname*

    Nachname*

    Email*

    Telefon

    Unternehmen

    Themenauswahl

    Ihre Anfrage

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.