Das System dient der Erfassung von Änderungen der absoluten räumlichen Position von Messpunkten, die an zu überwachenden Objekten angebracht sind. Damit kann eine Beurteilung des Gefährdungspotentiales dieser Objekte erfolgen.
Die Messungen und Datenübertragung geschieht in Echtzeit mit frei wählbare Messfrequenzen. Mehrstufige Alarmierungsfunktionen bei Überschreitung voreingestellter Grenzwerte dienen der unmittelbaren Informationen von Entscheidungsträgern, können aber auch mit automatisierten Abläufen, wie beispielsweise Warnsignalen oder Ampelregelungen zur Sperrung gefährdeter Bereiche gekoppelt werden.