Durch die kardanische Lagerung der Zielmarken sind diese in jede beliebige Aufnahmerichtung schwenkbar. Dies ermöglicht die Schaffung optimaler Sichtbedingungen auch bei wechselnden Instrumentenstandpunkten.
Die geringen Fertigungstoleranzen erlauben den beliebigen Austausch der Zielmarken ohne Genauigkeitsverlust bei Wiederholungsmessungen. Dies ist besonders bei Verschiebungsmessungen im Tunnelbau wichtig, wenn Reflektoren vorübergehend entfernt werden müssen, um sie vor Beschädigung zu schützen.
Für die Befestigung der Zielmarken ist diverses Vermarkungsmaterial verfügbar. Das Angebot reicht von Konvergenzbolzen für den Einbau in Spritzbeton bis hin zu diversen Mauerdübeln für Beton oder Bolzen für die Befestigung an Stahlteilen. Die entsprechenden und für den jeweiligen Einsatzzweck optimal geeigneten Adapter gehören ebenfalls zum Lieferumfang.
Unsere Produktlinie ist für Netz- und Kontrollmessungen, optische Verformungsmessungen, automatisches 3D-Monitoring sowie die Bauvermessung aufgrund ihrer hohen Fertigungsgenauigkeit und Praxistauglichkeit bestens geeignet.