Projektbeschreibung:
Ziel des Forschungsprojektes DefDrone ist das Erkennen von Verformungen an großen Objekten wie Gebäuden, Dämmen und Hängen unter Verwendung von Drohnen. Die Objekte werden hierfür zielgerichtet mithilfe eines auf das Objekt angepassten Flugplans automatisch mit ein oder mehreren Drohnen beflogen. Aus den Messdaten (digitale Bilder) werden in einer photogrammetrischen Auswertesoftware nachfolgend ein hochauflösendes, georeferenziertes 3D-Modell gerechnet und mit Ergebnissen vorangehender Befliegungen verglichen. Von den beteiligten Partnern wurde das Messsystem von der Drohne bis zur Auswertesoftware gemeinsam entwickelt und getestet.
Das Projekt wurde im Rahmen des Eureka-Förderprogramms gefördert.
Projektkonsortium:
Geodata ZT GmbH
3GSM GmbH
Georesearch Forschungsgesellschaft mbH
Geodata Andina (Chile)
Projektstart: Mai 2017
Projektende: Juli 2019