Projektbeschreibung
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines neuartigen, auf der Technologie der Faseroptik beruhenden Messankers. Eine im Zuge der Ankerinstallation ins Zentrum eines Hohlstabankers eingeführte und darin verklebtes optisches Faserkabel bildet den grundlegenden Messsensor. Ankerdehnungen werden durch die kraftschlüssige Klebeverbindung an diese Faser übertragen und somit messbar. Besonders vorteilhaft sind die hohe Messgenauigkeit, größere Anzahl an Messstellen/höhere räumliche Auflösung, hohe Langlebigkeit und die Vorort-Montagemöglichkeit. Messanker müssen nicht mehr im Ganzen vorgefertigt und auf die Baustelle angeliefert, sondern können flexibel und in beliebiger Länge direkt am Einsatzort (z.B. im Tunnel) hergestellt werden. Auch der nachträgliche Ausbau von Ankern zu Messankern wird möglich.
Das Projekt wird von der FFG gefördert und erfolgt in Kollaboration mit dem führenden Ankerhersteller DSI Underground/Sandvik.
Projektkonsortium
Geodata Messtechnik GmbH
DSI Underground/Sandvik
Projektstart Jänner 2022
Projektende Mai 2023