MEINE MERKLISTE

  • Die Merkliste ist leer
FavoriteLoadingMerkliste löschen

Your favorite posts saved to your browsers cookies. If you clear cookies also favorite posts will be deleted.

FavoriteLoadingZur Merkliste

Karawankentunnel 2. Röhre

Projektbeschreibung

Der einröhrige Karawanken-Autobahntunnel durch den alpinen Karawankengebirgszug ist Teil des europäischen TEN-V Korridors zwischen Slowenien und Österreich und wird einem umfangreichen Ausbau- und Modernisierungsprogramm unterzogen. Im Rahmen dieses Projekts wird eine zweite Tunnelröhre gebaut und die Bestandsröhre saniert. Der österreichische Abschnitt des Tunnels ist 4,4 km lang und wurde 2018 angeschlagen und am 23. September 2021 wurde die Baulosgrenze erreicht, während der verbleibende 3,6 km lange Abschnitt des Tunnels in Slowenien liegt und der Vortrieb erst im August 2020 startete. Der Durchschlag soll 2023 erfolgen. Beide Röhren und die Querschläge zur Bestandsröhre werden im Sprengvortrieb nach der NÖT vorgetrieben.

Ort: Kärnten; Österreich
       Slowenien

Bauherr/Auftraggeber: ASFINAG (Österreich); DARS (Slowenien)
                                          Swietelsky Tunnelbau (Österreich);
                                          Geoportal, Geotocka (Slowenien)

Leistungszeitraum: seit 2018

GEODATA Leistungen:

Auf österreichischer Seite ist Geodata mit der kompletten Bau- und Vortriebsvermessung und der Lieferung des Vermarkungsmaterials für die 3D-Verschiebungsmessungenund und der geotechnischen Instrumentierung beauftragt. Für den slowenischen Abschnitt liefert und installiert Geodata die geotechnische Instrumentierung und betreibt das Tunnelinformationssystem KRONOS.

Anfrage
Geodata

    Vorname*

    Nachname*

    Email*

    Telefon

    Unternehmen

    Themenauswahl

    Ihre Anfrage

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.