Projektbeschreibung
Die S18 ist eine geplante Schnellstraßenverbindung zwischen Österreich und Schweiz im Rheintal. Das Ziel das Projektes ist in der Planungsphase eine finale Trassenführung zu finden, welche im Einklang mit den Naturschutzrecht NATURA 2000 ist. Basierend auf die Machbarkeitsstudie im Rahmen des Projekts „Mobil im Rheintal“ werden derzeit zwei Varianten untersucht.
- Alternative Z – eine 7,5 Kilometer lange Straße durch ein Feuchtgebiet samt Untertunnelung eines Natura 2000-Schutzgebiets.
- Alternative CP – ein 8,6 Kilometer lange Ostumfahrung von Lustenau
Ort: Vorarlberg; Österreich
Bauherr/Auftraggeber: ASFINAG
Leistungszeitraum: seit 2018 – 2019
GEODATA Leistungen:
Wir liefern geophysikalische Messungen, die in die geologische Gesamtuntersuchung des Projekts einfließen. Die durch die Eiszeit gepressten Sedimenten im Rheintal werden mit zwei Verschiedenen geophysikalischen Methoden untersucht. Bis zu einer Tiefe von 100 Meter können durch seismische und geoelektirsche Messungen Rückschlüsse auf die gegebene Geologie gemacht werden. Die Ergebnisse unserer geophysikalischen Messungen werden mit den vorhandenen Bohrkernen abgeglichen und verhelfen zu einem besseren Verständnis der regionalen Geologie.