Projektbeschreibung
Das VERBUND-Kraftwerk Ybbs-Persenbeug war Österreichs erstes Kraftwerk an der Donau und liegt in Niederösterreich. Seit 2014 wird das Innenleben des Kraftwerks modernisiert. Pro Jahr wird ein Maschinensatz (Turbine und Generator) erneuert, bis 2022 sollen alle sechs vertikalen Maschinensätze ausgetauscht werden. Dadurch wird die Stromerzeugung des Kraftwerks signifikant gesteigert. Die dadurch gewonnene Mehrerzeugung entspricht dem Jahresstromverbrauch von 22.000 Haushalten.
Die 460 m lange Staumauer staut die Donau auf eine Länge von rund 34 km bis zu einer Höhe von 10,9 m auf. Der Inhalt des Stauraumes beträgt ca. 74 Mio. m³, das Stauziel liegt auf einer Seehöhe von 226,2 m.
Am linken, nördlichen Ende der Staumauer liegen die beiden Schleusen mit jeweils einer nutzbaren Länge von 230 m und einer nutzbaren Breite von 24 m.
Das Wehr besteht aus 5 Wehrfeldern mit einer Breite von jeweils 30 m und befindet sich in der Mitte der Staumauer.
Ort: Niederösterreich; Österreich
Auftraggeber: VERBUND Hydro Power GmbH/Andritz AG
Leistungszeitraum: 2013 – 2018
GEODATA Leistungen:
Das Kraftwerk besitzt 7 Maschinensätze, davon sechs vertikal eingebaute Kaplan Turbinen und eine Kaplan-Rohrturbine. Die Vermessung erfolgte am Maschinensatz 4, 5 und 6. Ziel der Aufnahme war ein Soll-Ist Vergleich der Leitschaufel Positionen im Leitapparat, sowie eine Geometriebestimmung. Am Laufradmantel wurde die Kontur ebenfalls durch einen Soll-Ist Vergleich erhoben.
Weiters wurde am Unterhaupt der Schleusenanlage die Vermessung vor der Demontage der Stemmtorantriebe als Grundlage für die Neuausrichtung im Zuge des Zusammenbaues mit den neuen Rückverhängungsträgern durchgeführt.