MEINE MERKLISTE

  • Die Merkliste ist leer
FavoriteLoadingMerkliste löschen

Your favorite posts saved to your browsers cookies. If you clear cookies also favorite posts will be deleted.

FavoriteLoadingZur Merkliste

Koralmtunnel

Projektbeschreibung

Der 33 km lange Eisenbahntunnel ist das Kernstück der neuen Hochleistungsstrecke zwischen Graz und Klagenfurt. Er besteht aus zwei einspurigen Tunnelröhren mit Querschlägen im Abstand 500 m. Die maximale Überlagerung beträgt 1200 m. In der Tunnelmitte ist eine Nothaltestelle vorgesehen. Der Achsabstand der beiden Tunnelröhren beträgt rund 40 m, im Bereich der Nothaltestelle 50 m. 

Bereits 2004 wurden die Arbeiten mit den insgesamt ca. 10 km langen Erkundungstunneln und den Schächten begonnen. Seit 2009 sind die Arbeiten für den Haupttunnel im Gange. Der Vortrieb erfolgt teilweise im zyklischen Vortrieb und zum überwiegenden Teil mit insgesamt 3 Tunnelvortriebsmaschinen. Die Verkehrsfreigabe ist für 2026 geplant. 

weitere Informationen finden Sie hier

Ort: Steiermark/Kärnten; Österreich

Bauherr: ÖBB Infrastruktur

Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur (Erkundungstunnel Leibenfeld & Mitterpichling; Lüftungsbauwerk Paierdorf; KAT 1)/
STRABAG/Jäger Bau (KAT 2)/Porr AG (KAT 3)

Leistungszeitraum: seit 2014

GEODATA Leistungen:

Wir sind bereits seit Projektbeginn im Jahr 2004 bei allen Baulosen entweder auf Seite des Bauherrn oder der bauausführenden Firmen tätig. Dabei gelangt unser gesamtes Leistungsspektrum für den Tunnelbau zum Einsatz. Dieses reicht von der Netz- und Kontrollvermessung mittels Kreisel über die Durchführung der geotechnischen Messungen und Instrumentierungen mit Datenerfassung und -Aufbereitung bis zur Vortriebssteuerung und Lieferung der Steuerleitsysteme für die TBMs.

Anfrage
Geodata

    Vorname*

    Nachname*

    Email*

    Telefon

    Unternehmen

    Themenauswahl

    Ihre Anfrage

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.